Mein Profil
Mein Name ist Susanne Höppner. Ich arbeite seit 2003 in Mecklenburg-Vorpommern als selbstständige Notensetzerin.
Zu meinen Auftraggeber*innen gehören Verlage, Komponist*innen, Dirigent*innen, Berufs- und Hobbymusiker*innen, Kirchengemeinden, Dissertant*innen, Chöre und Orchester.
Ich kenne die ganze Notensatz-Bandbreite. Insbesondere durch meine Tätigkeit im Schulbuchbereich habe ich gelernt, auch auf kleinstem Raum die Musik gut lesbar und ansprechend zu präsentieren.
In einem Schulbuch gibt es für einen ganzen Song oder für einen komplizierten zeitgenössischen Partiturausschnitt mit Dutzenden von Stimmen oft nur wenig Platz, oft nur die Hauptspalte einer Buchseite – für mich kein Problem.
Stimmenauszüge, transponierende Instrumente, verlagseigene Spezialnotationen, bunte Noten für Boomwhackers oder Musiktheorie, grafische Notation, gregorianischer Choral in Quadratnotation – all dies gehört zu meinem Alltag.
Sie können mir Manuskripte oder akustische Vorlagen schicken und erhalten von mir professionell gesetzte Notate in TIFF-, PDF- oder AI-Format für Druck oder Web bzw. MIDI-Files oder Audio-Files – je nachdem, was Sie für Ihr Projekt benötigen.
Anwendungsgebiete für meine Noten:
Musizieren
erstmaliges digitales Notieren von neuen und wiederentdeckten Kompositionen für Uraufführungen
Digitalisierung von Manuskripten
Transkriptionen von akustischen Vorlagen
Schulbuchreihen
Arbeitshefte
digitale Lehr- und Lernmaterialien
pädagogische Fachzeitschriften (Musik, Religion, Englisch, Kita, Demenz usw.)
Noteneditionen
Klassenmusizieren-Lehrwerke
Instrumental- und Gesangsschulen
Liedblätter
Songbooks
Noten für aktuelle Anlässe (Chorfeste, Posaunenchortreffen, Gottesdienste)
Nachproduzieren verlorengegangenen Verleihmaterials
GEMA-Anmeldungen
Computer-Notensatz
mit Finale und Sibelius
Um bestmögliche Notenbilder zu erstellen, arbeite ich mit der jeweils neuesten Version des Notationsprogramms Finale.
Auf Wunsch verwende ich auch gerne die jeweils letzte Version der Software Sibelius.
Umgewandelt und weiterbearbeitet werden können von mir auch Notate, die vielleicht schon selbst in Musescore, Capella oder Dorico erstellt haben.
Zur grafischen und Layout-Weiterbearbeitung benutze ich Adobe Illustrator und Adobe Indesign.
Ich denke mit, frage gegebenenfalls zeitnah und präzise nach und mache konkrete Verbesserungsvorschläge.
Ihre Dateien werden bei mir dreifach auf verschiedenen Medien längerfristig gesichert, damit nichts verlorengeht.
Mein Werkzeug
– PC, Laptop und Midi-Keyboard
– die jeweils neueste Version von Finale und Sibelius als Notationsprogramme
– falls nötig, gerne auch andere, für Ihre Zwecke gleich gut geeignete Notensetzer-Software
– Medieval für Quadratnotation, z.B. in gregorianischen Gesängen.
– Adobe Illustrator und Adobe Indesign für Farbe und Layout
– alle Microsoft Office 365-Programme
– professionelles Englisch
– gute Sprachkenntnisse in vielen weiteren Sprachen für korrekte Liedtexte
– absolutes Gehör
– fehlerfreie Rechtschreibung
Meine Kund*innen